Die EWTO:

Home of WingTsun

                          

Europäische WingTsun Organisation

Seit 1976 steht die EWTO für Qualität
in der Trainer-Ausbildung

Drei Hauptaufgaben erfüllt die Europäische WingTsun-Organisation, EWTO, seit ihrer Gründung 1976:

  • die „Pflege“ und Weiterentwicklung der WingTsun-Technik und -Theorie
  • den institutionalisierten Zusammenhalt aller europäischen WT-Schüler und -Ausbilder sowie
  • die Repräsentanz von WingTsun in der Öffentlichkeit.


Prof. Dr. sc. Keith R. Kernspecht gründete die Europäische WingTsun-Organisation als institutionelles Dach zur Verbreitung und Pflege von WingTsun in Europa, einem bis dahin vollkommen unbekannten chinesischen Kampfkunstsystem.

Der Qualitätsanspruch der EWTO war von vornherein sehr groß, denn die WT-Schulungsangebote sollten sich europaweit durch ein gleich hohes Niveau auszeichnen. Durch die Entwicklung und konsequente Durchführung eines einheitlichen Graduierungs- und Prüfungssystems ist dieses Ziel erreicht: Alljährlich finden mehrere hundert EWTO-Lehrgänge zur Qualitätssicherung und Anpassung der Technik an aktuelle Erfordernisse statt.
Die EWTO hat „WT“ europaweit markenrechtlich schützen lassen und überwacht die juristische Einhaltung dieses Schutzes.

Die zeitgemäße Marktorientierung der EWTO spiegelt sich auch in der institutionalisierten internen Kommunikation. Regelmäßige Ausbilder- und Schulleiterrundschreiben informieren über Trainings- und Informationsangebote sowie über aktuelle Themen. Aktuelle Beiträge aus dem Verbandsleben werden auf der „WingTsun-Welt online“ kontinuierlich rund ums Jahr veröffentlicht.

Der EWTO-Versand beliefert alle Schulen und Schüler mit Trainingsbekleidung, Ausrüstung und WT-Accessoires.

Text: WT-Welt online

*GM Giuseppe Schembri & ein HG (Höher Graduierter Schüler)